Imam

Imam
Vorbeter

* * *

Imam 〈m.1 od. 6; islam. Rel.〉
1. Vorbeter in einer Moschee
2. geistliches, auf Mohammed zurückgeführtes Oberhaupt der Schiiten
3. Ehrentitel für islam. Gelehrte
[<arab. imam „Vorsteher“]

* * *

Imam, der; -[s], -s u. -e [arab. imām, eigtl. = Vorsteher]:
1.
a) Vorbeter in der Moschee;
b) <o. Pl.> Titel für verdiente Gelehrte des Islams.
2. Prophet u. religiöses Oberhaupt der Schiiten.

* * *

Imam
 
[arabisch »Führer«, »Vorbild«] der, -s/-s und -e,  
 1) Islam: 1) der Vorbeter beim rituellen Gebet (Salat) in der Moschee; danach auch Ehrentitel für hervorragende muslimische Theologen und Juristen; 2) Oberhaupt der Gemeinschaft aller Muslime (Umma) als Nachfolger des Propheten. Über die Frage der Rechtmäßigkeit des Imams spaltete sich die muslimische Gemeinschaft früh. Nach Auffassung der Sunniten ist der Kalif zugleich der Imam; dagegen erkennen die Schiiten als Imam nur Ali Ibn Abi Talib und nach ihm seine Söhne Hasan und Husain sowie die Nachkommen Husains an, wobei die schiitischen Gruppen bezüglich Zahl und Person der Imame unterschiedliche Auffassungen haben (Imamiten, Ismailiten, Saiditen). Herrscher aus der Nachkommenschaft des Propheten (Aliden) tragen vielfach den Titel Imam (u. a. die Idrisiden in Marokko; Aga Khan). Zu den verschiedenartigen Imamlehren gehört auch die Auffassung von einem verborgenen Imam als dem zukünftig am »Ende der Welt« erscheinenden Messias (Babismus; Mahdi).
 
 2) Titel der saiditischen Herrscher im Südwesten der Arabischen Halbinsel, die bis 1962 in Sanaa residierten.

* * *

Imam, der; -s, -s u. -e [arab. imām, eigtl. = Vorsteher]: 1. a) Vorbeter in der Moschee; b) <o. Pl.> Titel für verdiente Gelehrte des Islams. 2. Prophet u. religiöses Oberhaupt der Schiiten.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужна курсовая?
Synonyme:

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Imâm — Imam Religion religions abrahamiques : judaïsme · christianisme · islam Cet …   Wikipédia en Français

  • imam — [ imam ] n. m. • 1697; iman 1559; mot ar. « guide » 1 ♦ Hist. Titre donné au successeur de Mahomet et à ceux d Ali. 2 ♦ Mod. Chef de prière dans une mosquée. Celui qui dirige une communauté musulmane. ● imam nom masculin (mot arabe) Ministre ou… …   Encyclopédie Universelle

  • imam — IMÁM, imami, s.m. 1. Preot sau prelat musulman; conducătorul rugăciunii colective într o moschee. 2. Titlu purtat de unii suverani musulmani (care deţin şi conducerea bisericii). [var.: imán s.m.] – Din tc. imam. Trimis de baron, 13.09.2007.… …   Dicționar Român

  • IMAM Ro.37 — IMAM Ro.37 …   Deutsch Wikipedia

  • imam — ìmām m <G imáma> DEFINICIJA 1. a. pov. (rij. neob.) predvodnik karavane b. islamski vjerski službenik, onaj koji predvodi skupne molitve [džamijski imam] c. onaj koji stjecajem okolnosti rukovodi skupnim klanjanjem namaza; ne mora biti… …   Hrvatski jezični portal

  • Imam — der; s, Plur. s u. e <aus gleichbed. arab. imām, eigtl. »Vorsteher«>: 1. a) Vorbeter in der ↑Moschee; b) (ohne Plur.) Titel für verdiente Gelehrte des Islams. 2. religiöses Oberhaupt (Nachkomme Mohammeds) der ↑Schiiten …   Das große Fremdwörterbuch

  • imam — imam; imam·ate; …   English syllables

  • imam — ► NOUN 1) the person who leads prayers in a mosque. 2) (Imam) a title of various Muslim leaders, especially of one succeeding Muhammad as leader of Shiite Islam. DERIVATIVES imamate noun. ORIGIN Arabic, leader …   English terms dictionary

  • imam — [i mäm′] n. [Ar imām, a guide, leader < amma, to walk before, precede] 1. the leader of prayer in a Muslim mosque 2. [often I ] any of various Muslim leaders and rulers: often used as a title …   English World dictionary

  • Imam — I*mam , Iman I*man , Imaum I*maum , n. [Ar. im[=a]m.] 1. Among the Mohammedans, a minister or priest who performs the regular service of the mosque. [1913 Webster] 2. A Mohammedan prince who, as a successor of Mohammed, unites in his person… …   The Collaborative International Dictionary of English

  • Imām — (arab., der Vorsteher), 1) türkischer Priester (vorzugsweise Dogmatiker); die I s, deren Kenntniß sich gewöhnlich nur auf das Koranverständniß erstreckt, versehen den Gottesdienst in den Dschamis (Moscheen), rufen die Moslems von den Minarets… …   Pierer's Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”